Wandergruppe Zürich

Worum geht's?

An schönen Wochenenden bin ich meistens einen Tag irgendwo in der Schweiz mit Wander- oder Schneeschuhen unterwegs. Via Internet suche ich gleichgesinnte Leute Jahrgang 1965 - 1990, die mitkommen möchten. Die Touren-Ausschreibung und Anmeldung läuft über meine "Wandergruppe Zürich" auf Facebook (+ evtl. Spontacts). Im Gegensatz zu anderen Wandergruppen kenne ich keine fixen Termine und kündige meine Touren 3 bis 4 Tage im voraus an, wenn bereits eine halbwegs zuverlässige Wetterprognose vorhanden ist. Weitere Details findest du auf der FAQ-Seite.

Gruss
Christoph (aka navigator)

Letzte/nächste Wanderungen

Mo. 29.05.23 Schnebelhorn reloaded
So. 29.01.23 Arflinafurgga reloaded
So. 18.12.22 Hüttchopf
So. 06.11.22 Hirzli
So. 30.10.22 Rundwanderung Murgsee(n)
So. 09.10.22 Flumserberg, Part II
Liste aller Wanderungen »

Letzte Nachrichten

Erst kein Glück…

23.01.2023

…dann auch noch Pech! Nach einem extremen Schneemangel sieht es jetzt so aus, als würden noch sämtliche Wochenenden im Januar dem schlechten Wetter zum Opfer fallen. Nach wie vor ist die Schneesituation suboptimal. Wenn sich dann endlich mal ein sonniges WE ankündigt, müsste man sich zwischen einer eher hochgelegenen Schneeschuhtour oder einer Winterwanderung entscheiden.

Tauwetter

19.12.2022

Eigentlich wären im Winter Schneeschuhtouren angesagt. Dummerweise liegt in den Voralpen zu wenig Schnee dafür und das Weihnachtstauwetter wird die Situation nicht verbessern. Bleiben als Alternative noch Winterwanderungen übrig.

To The Moon

16.07.2022

Während die Aktien gerade etwas abtauchen könnte man als Kompensation etwas höher wandern gehen. Die Schneeschmelze darf jetzt wohl als abgeschlossen betrachtet werden. Passendes Wetter vorausgesetzt, sind hier bis Ende Oktober Bergwanderungen über 2000m das Ziel. An Wochenenden mit Hitzetagen wäre eine Nachtwanderung auch noch eine Alternative.

Running Up That Hill

11.06.2022

Angeblich ist die Schneeschmelze verglichen mit normalen Jahren schon einen Monat weiter fortgeschritten. Das würde bedeuten, dass man auch auf "sonnengeschützten" Nordhängen schon bis 2000m hochkommt. Das wär dann auch etwa das bevorzugte Terrain für Bergwanderungen im Juni.