Guscha
Wanderung
Sonntag, 29.06.2025
ACHTUNG: Infolge Transportes mit Privatauto ist die Teilnehmerzahl limitiert! Anmeldung & Rückbestätigung durch den Organisator unerlässlich.
Fahrt mit Privatauto vom Bahnhof Flums zu einem Parkplatz in der Nähe des Restaurants Schönhalden.
Rundwanderung zu Fuss über den Gipfel der/des Guscha (2141m). Das war früher mal eine T3 SchweizMobil-Route. Der Weg wurde seither verlegt und ist jetzt technisch tendenziell einfacher. Ob's nun T2 oder immer noch T3 ist, kann ich nicht sagen.
Fahrt mit Privatauto vom Parkplatz zurück zum Bahnhof Flums.
Website Schönhalden:
https://www.schoenhalden.ch/anfahrt/
Anreise mit Auto im Sommer bis Parkplatz Schwamm möglich (16. Mai bis 31. Okt.). Gebühr Fr. 10.00. 15min. Gehweg
Siehe auch: http://www.hikr.org/tour/post51219.html
Nachtrag: Die Fahrt mit dem Auto vom Bahnhof zum Parkplatz Schwamm braucht schon etwa 25min. Der Parkplatz hat einen Automaten, der mit Münzen oder App bezahlt werden kann. Ich würde die Rundwanderung im Gegenuhrzeigersinn machen. Bei trockenem Grund geht das noch als T2+ durch. In der "falschen" Richtung mit nass-rutschigem Boden wäre die Schlüsselstelle (40-45°) dann schon T3.
Fahrt mit Privatauto vom Bahnhof Flums zu einem Parkplatz in der Nähe des Restaurants Schönhalden.
Rundwanderung zu Fuss über den Gipfel der/des Guscha (2141m). Das war früher mal eine T3 SchweizMobil-Route. Der Weg wurde seither verlegt und ist jetzt technisch tendenziell einfacher. Ob's nun T2 oder immer noch T3 ist, kann ich nicht sagen.
Fahrt mit Privatauto vom Parkplatz zurück zum Bahnhof Flums.
Website Schönhalden:
https://www.schoenhalden.ch/anfahrt/
Anreise mit Auto im Sommer bis Parkplatz Schwamm möglich (16. Mai bis 31. Okt.). Gebühr Fr. 10.00. 15min. Gehweg
Siehe auch: http://www.hikr.org/tour/post51219.html
Nachtrag: Die Fahrt mit dem Auto vom Bahnhof zum Parkplatz Schwamm braucht schon etwa 25min. Der Parkplatz hat einen Automaten, der mit Münzen oder App bezahlt werden kann. Ich würde die Rundwanderung im Gegenuhrzeigersinn machen. Bei trockenem Grund geht das noch als T2+ durch. In der "falschen" Richtung mit nass-rutschigem Boden wäre die Schlüsselstelle (40-45°) dann schon T3.
T3 Anspruchsvolle Bergwanderung
(Erklärung siehe SAC-Wanderskala!)
Kälte-, Wind-, Regen-, Sonnenschutz wie üblich. Gute Wanderschuhe. Smartphone. Stöcke empfohlen.
Aus dem Rucksack
13 km
2141 m ü. M.
810 m
810 m
4h35
1h10
Treffpunkt Bahnhof Flums 09:50 (Zug wird abgewartet). Ich fahre evtl. über Rapperswil.
Zürich HB Ab 08:43 (S 25 Richtung: Linthal)
Ziegelbrücke An 09:25
----
Ziegelbrücke Ab 09:28 (S 17 Richtung: Sargans)
Flums An 09:49
Ziegelbrücke An 09:25
----
Ziegelbrücke Ab 09:28 (S 17 Richtung: Sargans)
Flums An 09:49
St. Gallen
Flums
Flums
Zug fährt nur stündlich ab Flums xx:09 nach Ziegelbrücke.
