Augstmatthorn
                    Wanderung
                
            
                    Samstag, 09.07.2016
                
            
                    ACHTUNG: Ich habe 5 Plätze für die per Freitag 9:00 angemeldeten Personen reserviert im Bus 17:00 ab "Habkern,Lombachalp-Roteschwand" nach "Habkern, Zäundli". Wer sich später anmeldet oder spontan kommt, muss selbst reservieren unter Tel. 033 843 13 43 mind. 1 Std. vor Abfahrt. Ich empfehle schnellstmöglich anzurufen, der Kleinbus könnte irgendwann voll sein!
______________________________________________________________
Am Morgen erst zu Fuss vom Bahnhof Interlaken Ost zur Talstation der Harderbahn.
Bergfahrt mit der Standseilbahn zum Harder Kulm (1305m).
Bahn in Betrieb 23. Apr - 23. Okt. 2016.
Bergfahrt CHF 15.00, mit Halbtax nur 7.50
Von dort geht's dann etwa 8 km fast immer der Krete resp. dem Grat folgend hoch über dem Brienzersee auf den Gipfel des Augstmatthorns (2136m).
Der Abschluss besteht dann in einem steilen Abstieg durch die Westflanke zur Bushaltestelle.
Aufstieg 3h30, Abstieg 1h00. Ganze Strecke folgt offiziellen, markierten Bergwanderwegen.
Webcam Harder Kulm: http://webcams.jungfrau.ch/harderkulm/HK_Berg_gr.jpg
Offizielle Beschreibung (ohne Verwendung des Rufbusses):
http://www.wanderland.ch/de/routen/route-0344.html
Erfahrungsbericht mit Bildern:
http://www.hikr.org/tour/post81229.html
            ______________________________________________________________
Am Morgen erst zu Fuss vom Bahnhof Interlaken Ost zur Talstation der Harderbahn.
Bergfahrt mit der Standseilbahn zum Harder Kulm (1305m).
Bahn in Betrieb 23. Apr - 23. Okt. 2016.
Bergfahrt CHF 15.00, mit Halbtax nur 7.50
Von dort geht's dann etwa 8 km fast immer der Krete resp. dem Grat folgend hoch über dem Brienzersee auf den Gipfel des Augstmatthorns (2136m).
Der Abschluss besteht dann in einem steilen Abstieg durch die Westflanke zur Bushaltestelle.
Aufstieg 3h30, Abstieg 1h00. Ganze Strecke folgt offiziellen, markierten Bergwanderwegen.
Webcam Harder Kulm: http://webcams.jungfrau.ch/harderkulm/HK_Berg_gr.jpg
Offizielle Beschreibung (ohne Verwendung des Rufbusses):
http://www.wanderland.ch/de/routen/route-0344.html
Erfahrungsbericht mit Bildern:
http://www.hikr.org/tour/post81229.html
                    T3 Anspruchsvolle Bergwanderung
                        (Erklärung siehe SAC-Wanderskala!)
                
            
                    Kälte-, Wind-, Regen-, Sonnenschutz wie üblich. Gute Wanderschuhe. Stöcke empfohlen.
                
            
                    Aus dem Rucksack. Gemäss Karte gibt's ein Restaurant am Ende der Tour bei Roteschwand/Lombachalp.
                
            
                    11 km
                
            
                    2136 m ü. M.
                
            
                    1000 m
                
            
                    750 m
                
            
                    
4h30
                
            
                    
2h00
                
            
                    Vor/im zweitvordersten Zweitklasswagen. Falls der reserviert wäre, weiter hinten. In Bern sind wir dann wohl hinten am Zugsende.
                
            
                    Zürich HB ab  07:32 (Gleis 31, IC Richtung: Genève-Aéroport)
Bern an 08:28
----
Bern ab 08:34 (ICE Richtung: Interlaken Ost)
Interlaken Ost an 09:28
            Bern an 08:28
----
Bern ab 08:34 (ICE Richtung: Interlaken Ost)
Interlaken Ost an 09:28
                    Bern
                
            
                    Interlaken Ost
                
            
                    Habkern,Lombachalp-Roteschwand
                
            
                        Es fährt nur ein (privater) Kleinbus 17:00 ab "Habkern,Lombachalp-Roteschwand" nach "Habkern, Zäundli". Beschränktes Platzangebot, Reservation obligatorisch (Tel. 033 843 13 43)! Einfache Fahrt CHF 10.--.
Dann Postauto von Habkern nach "Interlaken West".
                Dann Postauto von Habkern nach "Interlaken West".