Worum geht's?
An schönen Wochenenden bin ich meistens einen Tag irgendwo in der Schweiz mit Wander- oder Schneeschuhen unterwegs. Via Internet suche ich gleichgesinnte Leute Jahrgang 1965 - 1990, die mitkommen möchten. Die Touren-Ausschreibung und Anmeldung läuft über meine "Wandergruppe Zürich" auf Facebook (und die gleichnamige Gruppe auf Spontacts/GE). Im Gegensatz zu anderen Wandergruppen kenne ich keine fixen Termine und kündige meine Touren 3 bis 4 Tage im voraus an, wenn bereits eine halbwegs zuverlässige Wetterprognose vorhanden ist. Weitere Details findest du auf der FAQ-Seite.
GrussChristoph (aka navigator)
Letzte/nächste Wanderungen
So 19.10.25 | Furner Rundweg | |
So 12.10.25 | Buochserhorn | |
So 28.09.25 | Senda Sursilvana Et. 5 | |
So 14.09.25 | Strada alta Leventina (Teil 2) | |
So 24.08.25 | Bergtour Augstbordhorn | |
So 17.08.25 | Bergtour Fibbia |
Letzte Nachrichten
Pimp My Map
Bei (fast) jeder Beschreibung einer Wanderung hat's unten neben dem Titel Karte einen Link mit Namen "Swisstopo". Auf Mobilgeräten ist die Strecke der Tour jetzt wieder hellblau eingezeichnet, damit sie sich gut von den gelben und roten Wanderwegen unterscheiden lässt. Gesperrte Wanderwege werden standardmässig angezeigt. Hangneigungsklassen und Wildruhezonen lassen sich einfach einblenden.
Sommer & Herbst
Bis Oktober wären jetzt Bergwanderungen über 2000m angezeigt, sofern es die Wetterprognose zulässt. Alternativ muss auf defensivere resp. tieferliegende Routen zurückgegriffen werden.
Juni
Im Juni sind normalerweise voralpine Wanderungen zw. 1500 und 2000m angesagt, sofern das Wetter entsprechend mitspielt.